Was ist neu?

Gleichzeitige Nutzung des IBI-aws Admins 

Eine Nutzungsanfrage ist für die Erstellung und Bearbeitung eines Hinweises nicht mehr erforderlich, falls eine andere Person den IBI-aws Admin bereits in Verwendung hat.

Standardvorlage

Um das Erstellen von Hinweisen noch weiter zu erleichtern, besteht nun die Möglichkeit, eine Standardvorlage zu hinterlegen. Diese Vorlage ermöglicht es, die Standardwerte für einen neuen Hinweis anzupassen. 

Weitere Informationen finden Sie unter Hinweis-Einstellungen

Vorlagen für Hinweise für mobile Clients

Um das Erstellen von Hinweisen für mobile Clients noch weiter zu vereinfachen, gibt es jetzt die Möglichkeit, Vorlagen speziell für mobile Clients zu erstellen.

Weitere Informationen finden Sie unter Vorlagen Pool

Inhaltstyp zur Kategorisierung und optischen Unterscheidung der Hinweise

Mit einem Inhaltstyp kann ein Hinweis kategorisiert werden. Zudem kann diese Information zur Anpassung der Darstellung eines Hinweises genutzt werden, indem für den entsprechenden Inhaltstyp ein Design im Skin festgelegt wird. Im IBI-aws WebClient kann der Inhaltstyp zur individuellen Gruppierung von Hinweisen verwendet werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Allgemein

Datumsvariablen

Um Datumsangaben, wie die Startzeit, innerhalb der Nachricht eines Hinweises in Vorlagen nicht nochmals anpassen zu müssen, können nun Datumsvariablen hinterlegt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Datumsvariablen

Microsoft Teams-Anbindung

Hinweise können nun auch an Microsoft Teams Kanäle verschickt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Teams Pool und Externe Empfänger benachrichtigen

Einfache Bereinigung von IBI-aws MobileClient E-Mail Registrierungen

Über einen Verzeichnisdienst-Abgleich, der mittels E-Mail registrierten IBI-aws MobileClients, können die Registrierungen von deaktivierten oder gelöschten Benutzern einfacher entfernt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Via E-Mail registrierte Geräte bereinigen

Countdown und Anzeigedauer pro Hinweis einstellbar

Der Countdown eines Vollbild-Hinweises und die Anzeigedauer einer Einblendung konnten bisher pro Hinweisgruppe eingestellt werden. Nun können diese Eigesnchaften, bei Bedarf, pro Hinweis überschrieben werden. Darüber hinaus steht diese Einstellung nun auch für statische Hinweise zur Verfügung, um z.B. einen statischen Hinweis dauerhaft darstellen zu können.

Weitere Informationen finden Sie unter Anzeige

Erweiterung der Befehlszeilenschnittstelle

Mit den neu hinzugefügten Funktionen können bei Bedarf beispielsweise abgelaufene Hinweise automatisiert archiviert oder das Veröffentlichen von Hinweisen unabhängig von anderen Aktionen durchgeführt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Befehlszeilenschnittstelle

IBI-aws WebClient: Individuelle Gruppierungsmöglichkeiten

Um Hinweise individueller gruppieren zu können, können nun die im Hinweis hinterlegten Stichwörter oder dessen Inhaltstyp verwendet werden.

Weitere Informationen finden Sie unter groups

Mandantenfähigkeit verbessert

Der IBI-aws Admin kann in der selben Instanz mehrere Mandanten bedienen, sodass es nicht mehr nötig ist, mehrere Instanzen für verschiedene Mandanten bereitzustellen.

Versionshinweise

Detaillierte Informationen zu den Änderungen an dieser Version können Sie den aktuellen Versionshinweisen entnehmen.

Erste Schritte

Installation und Aktualisierungen

Der erste Hinweis

Aktualisierungsanleitung finden

Aktuelle Version
Neue Version

Herunterladen

Sie können die aktuelle Version von IBI-aws hier herunterladen:

Feedback